Biografie
1957
Am 10. Februar in Fritzlar / Hessen geboren
1976–1982
Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Ulrich Rückriem Abschluss mit 1. Staatsexamen
1983
Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
1986
Arbeitsstipendium der Hansestadt Hamburg
1990–1991
Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt/Main (Städelschule)
seit 1993
Professor für Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe
2014
Erhalt des Ordre des Arts et des Lettres
2016
Ehrenmitgliedschaft der Akademie der Russischen Künste
Einzelausstellungen (Auswahl)
2020
Stephan Balkenhol, Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg
Stephan Balkenhol. Le Prévu et l’Imprévu, Palais d’Iéna, Paris
2019
Stephan Balkenhol. Skulpturen und Bilder zum Tod, Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Stephan Balkenhol, Le Portique, Le Havre
2018
Stephan Balkenhol, Centro de Arte Contemporáneo, Málaga, Spanien
Stephan Balkenhol, Kunshalle Emden, Emden
2016
Stephan Balkenhol, Moscow Museum of Modern Art, Palais Gogolevski, Russland
2014
Stephan Balkenhol, Kunstmuseum Ravensburg
Stephan Balkenhol, Landesmuseum, Linz
2013
Big Head Column, Peggy Guggenheim Colletion, Venedig, Italien
2008
Deichtorhallen, Hamburg
2007
Stephan Balkenholl, MKM Museum Küppersmühle für moderne Kunst, Duisburg
Museum der Moderne, Salzburg
2006
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden
2005
The National Museum of Art, Osaka, Japan
2003
Sprengel Museum, Hannover
1995
Smithsonian Institute, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C., USA